Votivkreuz

Votivkreuz

Votīvkreuz, s.v.w. Betsäule (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rodder (Eitorf) — Votivkreuz am Ortseingang Rodder ist ein durch Rodung entstandener Ortsteil der nordrhein westfälischen Gemeinde Eitorf, direkt im Leuscheid gelegen. Rodder besteht aus den Ortsteilen Rodder, Hecke und Dickersbach sowie der vorgelagerten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Much — Die Liste der Baudenkmäler in Much enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Much im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde M …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef — Die Liste der Baudenkmäler in Bad Honnef enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bad Honnef im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der S …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Neunkirchen-Seelscheid — Die Liste der Baudenkmäler in Neunkirchen Seelscheid enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Neunkirchen Seelscheid im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Ruppichteroth — Die Liste der Baudenkmäler in Ruppichteroth enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Wachtberg — Die Liste der Baudenkmäler in Wachtberg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Wachtberg im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der …   Deutsch Wikipedia

  • Cuno von Pyrmont und von Ehrenberg — (* um 1380; † vermutlich 1447) war Herr der kleinen reichsunmittelbaren Herrschaften Pyrmont in der Eifel und Ehrenberg zwischen Untermosel und Mittelrhein. Sein Bildnis als betender Ritter und Stifter in einem der früheren großen, dreibahnigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenburg (Brodenbach) — p3 Ehrenburg Die Ehrenburg im Mai (2009) Alternativname(n): Castrum Eremberch 12. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Brodenbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Bergheim-Mitte — Die Liste der Baudenkmäler in Bergheim Mitte enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Bergheim Mitte in Nordrhein Westfalen (Stand: April 2010). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Bergheim… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”